Über uns
Der Kreisrat der Schülerinnen und Schüler ist die gesetzlich legitimierte Interessenvertretung aller Schüler im Landkreis Cottbus.
Kontakt
Gremienbesetzung
Der Vorstand
Paul Erfurt
Sprecher
Delia Singh
stellv. Sprecher*in
Chris Schöler
stellv. Sprecher*in
Mats
stellv. Sprecher*in
Die Landesdelegierten
Hannes Zech
Anton Steinborn
Die stellvertretenden Landesdelegierten
Paul Erfurt
Delia Singh
Die Mitglieder im Kreisschulbeirat
Anton Steinborn
Julius Domke
Name
Name
Hannes Zech
Khava Dzhabroilova
Delia Singh
Name
Aktuelle Arbeit
Nächste Geplante Vorstandssitzung am 23.11.2021. Abgesagt
Nächste geplante KSR Sitzung vorläufig der 14.12.2021 oder. 16.12.2021 Abgesagt
Interne Arbeit
Hier geht es zur internen Arbeitsseite des Kreisrates der Schülerinnen und Schüler des Landkreises Cottbus. Nur KSR-Mitglieder, die ein Passwort haben, können auf diese Seite zugreifen. Falls ihr Mitglied des KSRs Cottbus seid und über kein Passwort verfügt, wendet euch bitte unter der oben angegebenen Anschrift an uns.
Aktuelle Corona-Lage Cottbus
Die Inzidenzen in Cottbus sind zu hoch. Wir bitten alle, dass Sie sich an die Hygiene-Regeln halten. Bitte trefft euch nicht in großen Gruppen und tragt eine Maske, sollten sich mehrere Menschen auf einem kleinen Radius befinden. Wir würden gerne den Präsenzunterricht bis zu dem 17.12.2021 beibehalten und dass wir nach den Winterferien wieder normal weitermachen können.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, solltet ihr Probleme haben oder euch bedrückt etwas, dann sendet uns doch gerne eine Mail an die oben genannte. Der Vorstand wird sich deine Mail durchlesen und antworten. Wir Antworten möglichst schnell. Wir unterstützen euch.
Die Präsenzpflicht ist an den Schulen aufgehoben. Ausnahmen sind die Klassen 6 (Übergang Klasse 7), Klasse 9 (erster Abschluss und Übertrittsvoraussetzung in Jgst.10) und 10 (Prüfung am Ende Jgst.10), die Jahrgangsstufen der gymnasialen Oberstufe (11, 12 und 13) sowie alle Schüler/innen der Oberstufenzentren. Das Fernbleiben wird als entschuldigtes Fehlen dokumentiert. Die Schulen sollen die Kinder und Jugendlichen am Anfang der Woche mit Lernaufgaben versorgen. Ein Anspruch auf Distanzunterricht besteht nicht.
Seit dem 15. November 2021 ist die Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts durch eine Erhöhung der Testfrequenz auf drei Tests pro Woche flankiert.
Die Weihnachtsferien beginnen im Land Brandenburg am 20.12.2021. Das heißt der letzte Schultag ist der 17.12.2021.
Quelle der Corona Zahlen: https://www.cottbus.de/verwaltung/gb_iii/gesundheit/corona/index.html