Havelland

Über uns

Der Kreisrat der Schülerinnen und Schüler ist die gesetzlich legitimierte Interessenvertretung aller Schüler im Landkreis Havelland.

Zu seinen Aufgaben gehört die Wahrnehmung eurer schulischen Interessen im Kreis und die Vorbereitung des Kreisschulbeirats, der unsere Kontaktstelle zum Landrat und das höchste schulische Gremium des Havellandes ist.

Der Rat kann Vorschläge unterbreiten, zu bestimmten Themen Stellung beziehen und insbesondere für die Vernetzung der Schülervertretungen an den einzelnen Schulen sorgen.

Er führt das nebenstehende Logo.


Kontakt

e-Mail:
ksr.hvl@lsr-brandenburg.de

Telefon:
03385/5514516

Telefonische Sprechzeiten:

Montags bis Donnerstags von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr sowie Freitags von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Anschrift:

  • Kreisschülerrat Havelland
  • c/o Landkreis Havelland
  • Schulverwaltungsamt
  • persönlich:
  • Platz der Freiheit 1
  • 14712 Rathenow

Der Kreisschülerrat hat seinen Sitz immer an der Schule des Sprechers. Er kann postalisch jedoch auch über das Schulverwaltungsamt erreicht werden, wenn Sie darum bitten, das Schreiben weiterzuleiten.

Instagram:
@ksr.hvl

Twitter:
@ksr_havelland

Sollten Sie Nachrichten an Mitglieder des KSRs Havelland haben, werden wir diese sehr gerne weiterleiten.


Gremienbesetzung

Der Vorstand


Sprecher

Thore Heiligenstühler
stellv. Sprecher

Pepe Meger
stellv. Sprecherin

Die Landesdelegierten

Die stellvertretenden Landesdelegierten

Hermine Frömmer

Celine Wollny

Die Mitglieder im Kreisschulbeirat


Gabriel Mikolas
Hermine Frömmer
Pepe Meger


Luis Schulz
Meilo Enkisch

Béla Zimmermann

FacharbeitsgruppeBeschreibungAnsprechperson
LGBTQ und GeschlechtsidentitätenLGBTQ, Progress-Flag usw. sollen an den Schulen bekannter werden. Alle Geschlechtsidentitäten sollen respektiert werden. Ein Projekt wird bereits ausgearbeitet.Friederike Luther
psychische/physische Gesundheit und Anti-MobbingDie psychische Gesundheit wurde wegen der Corona-Pandemie immer wichtiger. Dabei geht es z.B. um Depressionen und mehr. Außerdem soll mehr gegen Mobbing an Schulen gemacht werden.
Corona-Pandemie und InfektionsschutzAlles rund um Corona an den SchulenDerzeit gibt es zu wenige Mitglieder. Wir freuen uns über jeden Interessenten.
Schülervertretung und DigitalisierungVerbesserung der Schülervertretung und bessere Digitalisierung an den SchulenDerzeit gibt es keine Mitglieder. Wir freuen uns über jeden Interessenten.

Bei den Facharbeitsgruppen handelt es sich um nicht offizielle Gruppen des KSR. Sie befassen sich mit konkreten Themen und bereiten sie für die nächsten KSR-Sitzungen vor oder arbeiten Projektideen oder Vorschläge aus und stellen sie dem KSR vor. Jede/r SchülerIn ist herzlich eingeladen mitzumachen. Man muss sich bloß für eines der Themen interessieren. Die Arbeit in den Gruppen ist ziemlich locker. Meistens wird in WhatsApp-Gruppen diskutiert und ab und zu trifft man sich zu einer Videokonferenz, um sich auszutauschen.

Wenn ihr euch interessiert, könnt ihr uns einfach eine Mail an ksr.hvl@lsr-brandenburg.de schicken oder ihr könnt einfach das Kontaktformular (oben) nutzen.


Aktuelle Arbeit

Nach Beginn eines neuen Schuljahres, nämlich des Schuljahres 21/22, hielt der Kreisschülerrat seine alle zwei Schuljahre stattfindenden Neuwahlen ab. Es gibt viele neue und engagierte Gesichter in unserem Rat. Ben Berger bleibt uns allerdings glücklicher Weise weiterhin als Sprecher und Friederike Luther seit diesem Schuljahr als stellvertretende Sprecherin erhalten.

Nun liegt es an den vielen, frischen Gesichtern die erste ordentliche Ratssitzung abzuhalten und erste Ziele für ihre Arbeit abzustecken. Dem Vorstand liegen bereits ein paar Ideen vor, welche bestimmt für genügend Input sorgen werden.

Am wichtigsten ist uns allerdings weiterhin die Unterstützung und Hilfe für SchülerInnen. Zögert nicht uns zu schreiben oder anzurufen.

Der KSR-HVL nimmt die Vertretung der SchülerInnen in seinem Landkreis wahr und hilft gerne bei Anliegen von Schülerkonferenzen, Schülersprechern oder einzelnen SchülerInnen.


Pressemitteilungen, wichtige Dokumente und Berichte


Protokolle


Interne Arbeit

Hier geht es zur internen Arbeitsseite des Kreisrates der Schülerinnen und Schüler des Landkreises Havelland. Nur KSR-Mitglieder, die ein Passwort haben, können auf diese Seite zugreifen. Falls ihr Mitglied des KSRs Havelland seid und über kein Passwort verfügt, wendet euch bitte unter der oben angegebenen Anschrift an uns.