Tage
Stunden Minuten Sekunden
bis
Workshoptag zu #mischdichein

Aktuelles von uns:
No. It´s not okay!
#mischdichein bei rechter Hetze! Zusammen mit dem Aktionsbündnis Brandenburg rufen wir euch zum Engagement gegen Rechtsextremismus und Rassismus an der Schule auf. Beteiligt euch an unserem Meme-Wettbewerb und macht mit beim digitalen Workshop-Tag am 10. Juni 2021.
Ein dummer Spruch auf dem Pausenhof, ein Kommentar im Klassenchat oder eine Kritzelei im Flur – auch in der Schule werden Jugendliche mit Rechtsextremismus konfrontiert. Damit wir als Schülerinnen und Schüler dagegen aktiv werden können, haben das Aktionsbündnis Brandenburg und wir, der Landesschülerrat Brandenburg die Kampagne „No. It´s not okay. #mischdichein bei rechter Hetze“ gestartet. Jugendliche von allen weiterführenden Schulen im Land sind aufgerufen, sich an einem Meme-Wettbewerb und einem digitalen Workshop-Tag am 10. Juni 2021 zu beteiligen.
Wettbewerb: Memes gegen rechts
Im Schulalltag, in den sozialen Medien, in Chats und Messagerdiensten werden immer wieder rechtsextreme und rassistische Sprüche und Bilder gepostet. Das können wir so nicht stehenlassen! Und weil manchmal ein Bild mehr sagt als tausend Worte, rufen wir zum Meme-Wettbewerb gegen rechts auf. Schickt uns eure Memes, um gegen rechte Hetze Haltung zu zeigen! Reicht sie bis zum 7. Juni 2021 ein und gewinnt tolle Preise. Auf unserem gemeinsamen Instagram-Account @misch.dich.ein geben wir nützliche Tipps und Tricks und stellen die eingesandten Memes vor. Schickt uns euer selbsterstelltes Memes, euren Namen und eure Schule einfach an die Email-Adresse mischdichein@aktionsbuendnis-brandenburg.de, oder füllt das Formular unten aus.
Digitaler Workshop-Tag: Was tun gegen Rechtsextremismus?
Gegen Rechtsextremismus kann man sich nicht nur online, sondern auch vor Ort und an der Schule engagieren. Ihr interessiert euch für die Erfahrungen und Aktivitäten anderer Jugendlicher? Am 10. Juni 2021 stellen sich bei einem digitalen Workshop-Tag ab 16 Uhr mehrere Projekte an Schulen vor. Themen werden der Umgang mit rechten Sprüchen, die Auseinandersetzung mit Rassismus und die Erforschung der Geschichte der eigenen Schule im Nationalsozialismus sein.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Anmeldung ist hinter diesem Link möglich.
Bei der Veranstaltung am 10. Juni werden auch die besten Brandenburger Memes gegen Rechts prämiert. Weitere und aktuelle Infos findet ihr auch auf unserem Instagram-Account – schaut vorbei und seid dabei!
Meme einreichen:
Angaben mit einen * sind verbindlich.